Petit Dîner
Haute Couture Herbst/Winter 1948, Ailée Linie
Die Fashion Shows der Maison Dior zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung beinhalteten zwischen 50 und 200 Designs und gingen über mehr als zwei Stunden.
Diejenigen, die der Couture-Maison am nächsten standen, drängten sich auf dem Treppenaufgang der 30 Avenue Montaigne, um die Show zu sehen.
Cab Mantel, Herbst/Winter 1950 Haute-Couture-Kollektion, Oblique Linie.
Im Leben einer modebewussten Frau aus dieser Zeit, und vor allem einer „Pariserin“, hatte jeder Augenblick am Tag sein ganz spezielles Outfit. Hierzu zählten Morgenkleider, Nachmittagskleider, Cocktailkleider, Dinnerkleider, Tanzkleider, Abendkleider und Ballkleider. Jede Art von Kleid entsprach einer bestimmten Stoffart, einer Linie und einer bestimmten Länge, wie sie in den Etikette- und Eleganzregeln der damaligen Zeit festgelegt waren.
Morgenkleider, Promenadenkleider, Hauskleider, Tageskleider, Nachmittagskleider, Cocktailkleider, Dinnerkleider, Tanzkleider, Abendkleider, Ballkleider, Spezialkleider und formelle Kleider.
Der Look Nr. 87 aus der Herbst/Winter 1948 Kollektion war das Petit Dîner Kleid aus der Ailée Linie.
Dieses schwarze Faillekleid zum „Ende des Tages“ war sehr schlicht geschnitten. Die Taille war mit einem Gürtel drapiert. Die Fülle des Stoffs rüschte sich über einem schlichten, geraden Rock, eines der Erkennungsmerkmale der Ailée Linie.
© Laziz Hamani ; © Association Willy Maywald/ADAGP, Paris 2022 ; Collection Dior Héritage, Paris