Miss Dior
Haute Couture Frühjahr/Sommer 1949, Trompe l'œil Linie
Als Mitglied einer Familie mit fünf Kindern hatte Christian Dior eine sehr enge Bindung zum jüngsten Geschwisterkind, Catherine.
Im Jahr 1947 launchte Christian Dior seine allererste Kollektion, ganz im Stil des New Look. Im selben Jahr launchte er ebenfalls sein erstes Parfum, Miss Dior, als Hommage an seine jüngste Schwester Catherine, die er besonders liebte.
Das Schicksal der 1917 geborenen Catherine Dior war auf tragische Weise mit dem Zweiten Weltkrieg verknüpft. Sie lebte mit ihrem Vater im Süden Frankreichs, in der Nähe von Cannes, wo sie sich 1941 einem Widerstandsnetzwerk anschloss und für die Übermittlung von Berichten nach London verantwortlich war. Im Juli 1944 wurde sie jedoch verhaftet und ins Konzentrationslager Ravensbrück deportiert. Zum Ende des Krieges wurde sie wieder freigelassen.
Als Hommage an ihren Mut erhielt sie mehrere symbolische Orden, unter anderem das Croix de Guerre und den Orden der Ehrenlegion.
Ihre bedingungslose Liebe zu Blumen ließ sie schließlich wieder aufleben. Catherine wurde ein „Blumenvertreterin“ und lieferte Blumen in ganz Paris und Schnittblumen in die ganze Welt.
„Miss Dior entstand an diesen provençalischen Abenden voller Glühwürmchen, als grüner Jasmin den perfekten Gegenpol zur Melodie der Nacht und der Erde bot …“
Seit 1947 zählt Miss Dior und seine Duftkollektion zu den legendärsten Parfums der Maison.
Christian Dior nannte außerdem mehrere Designs in seinen Kollektionen „Miss Dior“. Diese Tradition wurde von den Kreativdirektoren, die auf ihn folgten, aufrechterhalten.
Das Miss Dior Design aus der Frühjahr/Sommer 1949 Kollektion, das von der Maison Barbier von Hand bestickt wurde, war eine wahrhaftige Hommage an Catherine Diors Leidenschaft für Blumen.
© Laziz Hamani ; © Collection Musée Christian Dior, Granville ; © Collection Christian Dior Parfums ; © Association Willy Maywald/ADAGP, Paris 2022 ; © Antoine Kralik ; © ELLE France/Jean Chevalier